Arbeitsschwerpunkte
Künstliche Intelligenz in der Unternehmenswelt: Etablierung von KI-Lösungen zur Steigerung der Effizienz, Entwicklung von Strategien zur Integration von KI in die Unternehmenskultur und Ausbildung von Mitarbeitern in KI-relevanten Technologien
IT-Sicherheit als Managementaufgabe: Beratung von Unternehmen in den Bereichen IT-Security-Management, Entwicklung und Implementierung von Sicherheitskonzepten sowie Sensibilisierung von Führungskräften und Teams für Cybersicherheitsrisiken
Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Unterstützung von Unternehmen bei der digitalen Transformation, Beratung zur Optimierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen und Einführung von digitalen Tools und Technologien
Ausbildung
Dipl.-Geograph (Diplom), (Universität Marburg), Schwerpunkte: Wirtschafts- und Innovationsgeographie, Statistik und GIS-Systeme
Zertifizierter Digitalisierungsmanager (IHK)
Zertifikate in KI & IT-Sicherheit (Hasso-Plattner-Institut), Schwerpunkte: Digitalisierung
Teilnahme an Schulungen zur Digitalisierung in KMU
In Vorbereitung:
IT-Sicherheitsbeauftragter (DEKRA), Prüfung im Dezember 2025
Curriculum Vitae
Seit 2024 Bereichsleiter und Stabsstelle Digitalisierung (ZAUG gGmbH)
2024 Trainer für Künstliche Intelligenz Durchführung von Trainings zu den Themen „KI in der Ausbildung“ und „Etablierung von KI in der Unternehmenskultur“
Seit 2019 Freiberuflicher Trainer und Berater Diverse Trainings und Beratungen in den Bereichen IT-Security und Künstliche Intelligenz für verschiedene Auftraggeber